top of page

Fliege binden: Mit Stil und Eleganz ins neue Jahr starten

Der Jahreswechsel steht vor der Tür, und was gibt es Besseres, als Silvester zu nutzen, um das Binden einer Fliege zu meistern? Die Fliege ist nicht nur ein Symbol für Eleganz, sondern auch ein echter Hingucker bei besonderen Anlässen. In unserem Video findest du eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich in wenigen Minuten zum Fliegenprofi macht. Doch eine Fliege ist viel mehr als ein Accessoire. Lass uns in die Geschichte eintauchen, die passenden Outfits entdecken und herausfinden, warum James Bond nie auf dieses Statement-Stück verzichten würde.


Fliege binden: Mit Stil und Eleganz in das neue Jahr starten

Foto: Kauane Oliveira / Pexels


Die Geschichte der Fliege: Eleganz durch die Jahrhunderte


Die Fliege, auch Bow Tie genannt, hat ihren Ursprung im 17. Jahrhundert. Kroatische Soldaten trugen sie, um den Kragen ihrer Hemden zu fixieren. Im 19. Jahrhundert wurde sie zum Modeaccessoire der europäischen Aristokratie. Seitdem gilt die Fliege als Inbegriff von Stil und Individualität.


Fliege zum Selbstbinden



Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie binde ich eine Fliege?


  1. Vorbereitung: Lege die Fliege um deinen Hals, wobei ein Ende etwas länger sein sollte.

  2. Kreuzung: Führe das längere Ende über das kürzere und ziehe es durch die Schlaufe nach oben.

  3. Schlaufe formen: Falte das kürzere Ende horizontal zur Fliege.

  4. Fixieren: Lege das längere Ende über die Mitte der gefalteten Fliege.

  5. Schlaufe durchziehen: Ziehe das untere Ende durch die hintere Öffnung und richte die Fliege aus.


Für noch mehr Hilfe, sieh dir unser Video an, das jeden Schritt genau zeigt.




Welches Hemd und welcher Anzug passen zur Fliege?


Hemd: Wähle ein Hemd mit Kent- oder Kläppchenkragen. Diese Kragenformen setzen die Fliege optimal in Szene.


Smokinghemd mit Kläppchen-Kragen



Anzug: Ein Smoking oder ein eleganter schwarzer Anzug sind die Klassiker. Für mutige Looks eignen sich auch Samtjacken oder gemusterte Sakkos.


Schwarzer Smoking von Canali



Anlässe für die Fliege: Wann sie zum Einsatz kommt


Eine Fliege ist ideal für formelle Veranstaltungen wie Hochzeiten, Gala-Abende und Bälle. Doch auch für die Silvesterparty oder in kreativen Branchen kannst du mit einer Fliege ein modisches Statement setzen.


Berühmte Fliegen-Träger: Von James Bond bis Karl Lagerfeld


  • James Bond: Die schwarze Fliege ist ein unverzichtbarer Teil seines eleganten Looks.

  • Karl Lagerfeld: Der Modezar kombinierte Fliegen mit seiner unverwechselbaren Ästhetik.

  • Winston Churchill: Die gepunktete Fliege war sein Markenzeichen.

  • Fred Astaire: Verlieh der Fliege eine charmante, tänzerische Leichtigkeit.


Fazit: Dein perfekter Begleiter für das neue Jahr


Eine Fliege ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Nutze die Gelegenheit, Silvester oder andere Anlässe zu einem besonderen Ereignis zu machen – mit einer selbst gebundenen Fliege. Mit ein wenig Übung und unserer Anleitung wirst du im Handumdrehen zum Fliegenprofi.



Hinweis zu Affiliate-Links: Alle Produkte werden von der Redaktion unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

bottom of page