top of page

Gesunde Fitness-Plätzchen: Weihnachtsgenuss ohne Zucker, Mehl & Butter

Weihnachten ist die Zeit der süßen Verführungen, doch sie muss nicht zwangsläufig mit schlechtem Gewissen einhergehen. Fitness-Plätzchen bieten eine gesunde und leckere Alternative, mit der du deine Muskeln stärkst und trotzdem in den Genuss von Weihnachtsgebäck kommst. Diese Plätzchen sind frei von Zucker, Mehl und Butter, dafür voller wertvoller Nährstoffe wie Protein, gesunden Fetten und natürlichen Süßungsmitteln. Perfekt für alle, die auch an Weihnachten fit bleiben wollen! Hier sind drei einfache und köstliche Rezepte, die deine Festtage bereichern werden.


Gesunde Fitness-Plätzchen – Weihnachtsgenuss ohne Zucker, Mehl & Butter

Foto: Designed by Freepik


Rezept 1: Mandel-Protein-Plätzchen


Mandel-Protein-Plätzchen

Foto: Designed by Freepik


Zutaten:


  • 100 g Mandelmehl

  • 30 g Eiweißpulver (Vanille)

  • 1 TL Zimt

  • 1 Prise Salz

  • 2 EL Kokosöl (geschmolzen)

  • 2 EL Erythrit (oder eine halbe zerdrückte Banane)

  • 2–3 EL Mandelmilch


Zubereitung:


  1. Alle Zutaten zu einem Teig vermischen.

  2. Den Teig zu kleinen Kugeln formen, leicht flach drücken und auf ein Backblech legen.

  3. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C für 12–15 Minuten backen.


Diese Plätzchen sind proteinreich, glutenfrei und eine wahre Geschmacksexplosion mit Zimt und Mandelaromen!



Rezept 2: Schoko-Hafer-Cookies


Schoko-Hafer-Cookies

Foto: Designed by Freepik


Zutaten:


  • 100 g zarte Haferflocken

  • 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)

  • 1 reife Banane (zerdrückt)

  • 1 EL Erdnussmus

  • 1 TL Backpulver

  • 2–3 EL Mandelmilch

  • Optional: Dunkle Schokostückchen (mind. 85 % Kakaoanteil)


Zubereitung:


  1. Haferflocken, Kakaopulver und Backpulver vermischen.

  2. Zerdrückte Banane, Erdnussmus und Mandelmilch hinzugeben und gut durchmischen.

  3. Mit einem Löffel den Teig portionieren, Plätzchen formen und auf ein Backblech legen.

  4. Bei 180 °C für 10–12 Minuten backen.


Diese Cookies sind ideal für alle, die einen schokoladigen Genuss ohne Zucker suchen.



Rezept 3: Kokos-Protein-Makronen


Kokos-Protein-Makronen

Foto: Designed by Freepik


Zutaten:


  • 100 g Kokosraspeln

  • 30 g Eiweißpulver (neutral oder Vanille)

  • 2 EL Erythrit

  • 2 Eiweiße

  • 1 Prise Vanilleextrakt


Zubereitung:


  1. Eiweiß steif schlagen, Erythrit einrühren.

  2. Kokosraspeln, Eiweißpulver und Vanilleextrakt vorsichtig unterheben.

  3. Mit einem Löffel kleine Häufchen auf ein Backblech setzen.

  4. Bei 160 °C für 12–15 Minuten goldbraun backen.


Diese Makronen sind leicht, luftig und liefern dank der Kokosraspeln gesunde Fette.


Fazit: Gesund naschen mit Fitness-Plätzchen


Mit diesen Fitness-Plätzchen-Rezepten kannst du Weihnachten ohne Reue genießen. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die auf Zucker und ungesunde Fette verzichten, gleichzeitig aber nicht auf den Genuss von Weihnachtsgebäck verzichten möchten. Ob proteinreiche Mandelplätzchen, schokoladige Hafer-Cookies oder fluffige Kokos-Makronen – diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und unterstützen deine Fitnessziele. Probiere sie aus und überrasche Freunde und Familie mit einer gesunden Alternative zu klassischen Weihnachtsplätzchen. Dein Körper (und deine Muskeln) werden es dir danken!

bottom of page