Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, sich und die Liebsten mit besonderen Leckereien zu verwöhnen. Pancakes, die fluffigen Klassiker aus der amerikanischen Frühstückskultur, bieten sich dabei hervorragend an. Ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, sie festlich zu dekorieren, machen sie zu einem Highlight auf dem weihnachtlichen Frühstückstisch.
Foto: Joseph Gonzalez / Unsplash
Die Herkunft der Pancakes
Pancakes haben eine lange Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Dort wurden sie aus einer Mischung von Mehl, Honig und Milch zubereitet. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten verschiedene Länder ihre eigenen Versionen: In den USA wurden Pancakes durch die Zugabe von Backpulver besonders luftig. Heute sind sie weltweit beliebt und lassen sich sowohl süß als auch herzhaft zubereiten.
Rezept für fluffige Pancakes
Zutaten für etwa 12 Pancakes:
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Natron
1 Prise Salz
2 EL Zucker
2 Eier
300 ml Milch
50 g geschmolzene Butter oder neutrales Öl
Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen.
Eier und Milch in einer separaten Schüssel verquirlen, dann die flüssige Butter unterrühren.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, um die Pancakes locker zu halten.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und leicht einfetten. Den Teig portionsweise hineingeben und bei mittlerer Hitze backen, bis sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden. Wenden und weitere 1-2 Minuten backen.
Perfekte Garnierungen für Pancakes
Pancakes lassen sich mit einer Vielzahl von Toppings garnieren, die sie noch leckerer machen. Beliebte Optionen sind:
Ahornsirup: Der Klassiker, der Pancakes eine süße Note verleiht.
Frisches Obst: Bananenscheiben, Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren oder Mandarinen passen hervorragend.
Nuss-Nougat-Creme oder Erdnussbutter: Für einen schokoladigen oder nussigen Geschmack.
Schlagsahne und Puderzucker: Für die festliche Optik.
Speck: Eine herzhafte Alternative, die süß und salzig kombiniert.
Schokoladenstreusel oder Karamellsauce: Für die Extra-Portion Süßigkeit.
Haltbarkeit und Aufwärmen von Pancakes
Frisch zubereitete Pancakes schmecken am besten, doch sie lassen sich auch problemlos aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Für eine längere Haltbarkeit können sie eingefroren werden. Hierzu einfach die Pancakes nach dem Abkühlen einzeln mit Backpapier trennen und in einem Gefrierbeutel lagern. Im Tiefkühler halten sie bis zu 3 Monate.
Zum Aufwärmen eignen sich Mikrowelle, Backofen oder Toaster:
Mikrowelle: Bei mittlerer Leistung 20-30 Sekunden erhitzen.
Backofen: Bei 150 °C etwa 5 Minuten erwärmen.
Toaster: Pancakes einzeln im Toaster knusprig warm machen.
Fazit
Pancakes sind nicht nur lecker, sondern auch eine einfache und schnelle Möglichkeit, die Festtage kulinarisch zu bereichern. Sie passen wunderbar zu Weihnachten, da sie mit Zimt, Beeren oder Schokolade festlich dekoriert werden können. Ob frisch zubereitet oder aufgewärmt – Pancakes sind immer ein Genuss und garantieren einen gelungenen Start in den Tag.